Halt an. Wo läufst du hin? – Exerzitien im Alltag EinspirituellerWegdurchdieFastenzeitmöchtendieökumenischenExerzitienim Alltagsein.Sieladeneinzueinerfruchtbaren,vielleichtsogarheilsamen UnterbrechungundNeu-Orientierung.DieTeilnehmendenlassensichvierWochen langaufeinenbesonderenTagesrhythmusein,miteinertäglichenGebetszeitam Morgen,einemImpulsfürdenTagundeinemRückblickamAbend,umsomanches ganzneuzusehen,zuhören,umvielleichtdannauchanderszuleben,anderszu glauben… DieTeilnehmer*innenerhalteneinHeftmitImpulsenfürjedenTag.Siekönnen entscheiden,obSietelefonischmiteinerWeggefährtinunterwegsseinmöchten, sichzuzweitzueinemSpaziergangtreffenmöchten,obSieeinregelmäßiges BegleitgesprächÜberVideokonferenzvereinbarenoderdenWegnurfürsichgehen wollen.Wermöchte,kannjedenDienstagabendaneinemgemeinsamen BegleitabendperVideokonferenzteilnehmen.DieExerzitienfindenstattvom Dienstag,23.Februarbis23.März.HabenSieInteresse?Anmeldungbis Aschermittwoch,17.2.beiPastoralreferentinMarianneKaltner:MKaltner@ebmuc.de oderÜberdasPfarrbüroSt.JohannBaptist,Tel.91179–dannerfahrenSiealles Weitere.
Bibelabende online DaaufabsehbareZeitdieBibelabendenichtwiegewohntstattfindenkönnen,lädt PRMarianneKaltnerein,sichinderFastenzeitonlinezumBibelgesprächzutreffen. BeidenbeidenTreffenamDonnerstag,25.Februarund25.Märzjeweilsab19.30 UhrwerdenjeweilsAusschnitteausdemBuchExodusgelesenundimGespräch vertieft.DieErzählungvomAuszugdesVolkesIsraelausÄgyptenistdieBasisdes jüdischen Pessachfestes und damit auch unseres christlichen Osterfestes. DieTeilnahmeistaneinemoderanbeidenAbendenmöglich.SchickenSiebittebis zumVortageineE-MailanMKaltner@ebmuc.de.SieerhaltendannweitereInfos sowie einen Link, Über den Sie zu der Onlinekonferenz gelangen.